Die besten ausländischen Online-Casinos für die Schweiz 2025

Ausländische Online-Casino werden in der Schweiz immer beliebter. Oftmals bieten sie wesentlich mehr Möglichkeiten als die Anbieter mit einer lokalen Lizenz. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Spieleseiten gemacht und stellen unsere Testsieger vor. Zudem bietet unser Ratgeber alles Wissenswerte rund um Plattformen mit einer ausländischen Zulassung.

Marie Günther - GDM
Geschrieben von:Marie Günther
zuletzt aktualisiert:
29/09/2025

Die Top-15 der besten ausländischen Online-Casinos

AllySpin
AllySpin
92
/100
  • Glücksrad
  • Nachlade-Boni
  • 450+ Jackpots
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
SG Casino
SG Casino
90
/100
  • Krypto-Bonus
  • Live-Cashback
  • VIP-Club
Paysafecard
Neteller
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Cazimbo
Cazimbo
90
/100
  • Prämien-Shop
  • Herausforderungen
  • Sportwetten
Paysafecard
Neteller
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Casinia
Casinia
90
/100
  • Reload-Boni
  • Cashback
  • Top-RTP-Slots
Paysafecard
Neteller
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
GlitchSpin
GlitchSpin
90
/100
  • Highroller-Bonus
  • Sofortige Auszahlungen
  • Treue-Club
Bank Transfer
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
AzurSlot
AzurSlot
90
/100
  • Highroller-Bonus
  • Wochenend-Bonus
  • Telegram-Casino
Paysafecard
Neteller
MuchBetter
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
SlotsGem
SlotsGem
90
/100
  • Download-App
  • Freitags-Reload
  • Unbegrenzter Bonus
Jeton
Bank Transfer
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Wild Tokyo
Wild Tokyo
90
/100
  • VPN-Casino
  • Tägliche Boni
  • Münz-Shop
Bank Transfer
Interac
Paysafecard
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Pistolo
Pistolo
90
/100
  • 9.000+ Slots
  • Live-Wetten
  • Turniere
Paysafecard
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Spinanga
Spinanga
90
/100
  • Casino-Aktionen
  • Sport-Aktionen
  • VIP-Programm
Paysafecard
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Robocat
Robocat
90
/100
  • Prämien-Programm
  • Tägliche Jackpots
  • Sportwetten
Paysafecard
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Mafia Casino
Mafia Casino
90
/100
  • 270+ Megaways
  • Kombiwetten-Boost
  • Bet-Builder
Paysafecard
Neteller
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Spinbara
Spinbara
90
/100
  • Deutsches Roulette
  • Herausforderungen
  • Virtueller Sport
Paysafecard
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
HitnSpin
HitnSpin
90
/100
  • Gamomat-Spiele
  • Casino-App
  • Glücksrad-Preise
Bank Transfer
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Malina Casino
Malina Casino
90
/100
  • Spin Rally
  • VIP-Programm
  • Krypto-Bonus
Paysafecard
Jeton
18+. Es gelten die AGB. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.

Ausländische Testsieger 2025 für die Schweiz – nach Kategorie

🎁 Highroller-BonusAzurSlot
📱 Download-AppSlotsGem
🎮 Spiele aus DeutschlandHitnSpin
🎰 Top-RTP-SlotsRobocat
💳 Casino mit FunIDAllySpin
🃏 300+ TischspieleCazimbo
🪙 Krypto-Bonus-OptionSG Casino
💎 FUT-MünzenCasinia

Kurze Vorstellung der 10 besten Online-Casinos in der Schweiz

In diesem Kapitel möchten wir die 10 besten ausländischen Online-Casinos in der Schweiz kurz vorstellen. Auf diese Weise lassen sich unsere Testsieger besser vergleichen, während Spieler sich einen ersten Eindruck verschaffen können.

AllySpin

AllySpin-Homepage

AllySpin besticht durch eine riesige Auswahl aus mehr als 10.000 Titeln. Alleine das Live-Casino bietet über 700 Games, während einige Automaten mit einer Auszahlungsrate von bis zu 98,00 % kommen (z. B. Codex of Fortune).

Neben einem großzügigen Willkommensangebot gibt es ein Glücksrad mit garantierten Gewinnen, Reload-Boni, Cashback, einen Münz-Shop, ein VIP-Programm sowie einen Sonderbonus für Highroller.

AllySpin
Bonus: Bis zu 1.100 CHF
  • Glücksrad
  • Nachlade-Boni
  • 450+ Jackpots
Gründung2025
Ausländische LizenzAnjouan
WillkommensbonusBis zu 1.000 CHF + 200 Spins
Spiele10.000+
ZahlungsmethodenFunID, Jeton, Bitcoin, Visa, Mastercard, MiFinity

SG Casino

SG Casino-Homepage

Das SG Casino ist die beste Wahl für Krypto-Bonus-Fans. Neben einem Standard-Bonus können Neukunden bis zu 100 mBTC sowie 100 Freispiele erhalten. Darüber hinaus gibt es für Bestandskunden jeden Tag etwas zu holen. Es winken Reload-Boni oder 10-Euro-Gutscheine.

Außerdem erhalten Slot- sowie Live-Casino-Spieler jede Woche einen Prozentsatz ihrer Netto-Verluste zurück, wenn sie an einem der beiden Cashback-Programme teilnehmen. Automaten-Fans finden hier beliebte Titel von Novoline, Gamomat, Merkur oder Bally Wulff.

Gründung2023
Ausländische LizenzCuraçao
WillkommensbonusBis zu 500 CHF + 200 Spins
Spiele6.000+
ZahlungsmethodenFunID, Jeton, Bitcoin, Visa, Mastercard, MiFinity
SG Casino
Bonus: Bis zu 2.000 CHF
  • Krypto-Bonus
  • Live-Cashback
  • VIP-Club

Cazimbo

Cazimbo-Homepage

Cazimbo ist ein weiteres Casino mit einer ausländischen Lizenz. Die Plattform bietet eine solide Spieleauswahl mit einer eigenen Jackpot-Rubrik. Alle fast 500 Titel dieser Rubrik sind zusätzlich in „Tägliche Jackpots“, „Heisse Jackpots“ sowie „Neue Jackpots“ unterteilt.

Darüber hinaus können Spieler im Casino -oder Sportwetten-Bereich spannende Herausforderungen annehmen und dafür Münzen erhalten, die sie im Shop gegen Prämien eintauschen können.

Gründung2021
Ausländische LizenzAnjouan
WillkommensbonusBis zu 500 CHF + 200 Spins + 1 Bonus-Crab
Slots5.000+
ZahlungsmethodenVisa, Mastercard, Rapid, Bank, Revolut
Cazimbo
Bonus: Bis zu 550 CHF
  • Prämien-Shop
  • Herausforderungen
  • Sportwetten

Casinia

Casinia-Homepage

Casinia bietet Casino- sowie Sportwetten-Neukunden einen optionalen Willkommensbonus. Aber auch Bestandskunden profitieren von tollen Prämien. Beispielsweise werden sie für ihre Aktivitäten auf der Plattform mit FUT-Münzen belohnt, die auch in den Schwester-Casinos gültig sind.

Die Spieleauswahl umfasst alles – von Frucht-Klassikern über deutschsprachiges Roulette bis hin zu Casino-Rubbellosen. Der Großteil der Spiele ist im kostenlosen Demo-Modus verfügbar, mit dem sich die Titel unverbindlich und ohne finanzielles Risiko ausprobieren lassen.

Gründung2017
Ausländische LizenzAnjouan
WillkommensbonusBis zu 500 CHF + 200 Spins
Slots5.500+
ZahlungsmethodenFunID, Mastercard, Paysafe, Skrill, Neteller, Jeton, MiFinity, Kryptowährungen
Casinia
Bonus: Bis zu 550 CHF
  • Reload-Boni
  • Cashback
  • Top-RTP-Slots

GlitchSpin

GlitchSpin-Homepage

GlitchSpin ist ein ausländisches Online-Casino, das für die Schweiz einen französischen Sprachteil eingerichtet hat. Die Plattform bietet mehr als 8.000 Spiele von 105 renommierten Marken wie Novomatic, Amatic, Push Gaming oder Play’n GO.

GlitchSpin lohnt sich auch für Highroller, die von einem speziellen Casino-Bonus von 1.000 CHF und 100 Spins profitieren. Anschließend gibt es einen wöchentlichen Bonus im XXL-Format, der im Vergleich zu anderen Highroller-Boni einen geringen Mindestumatz erfordert.

Gründung2024
Ausländische LizenzCuraçao
WillkommensbonusBis zu 3.000 CHF + 515 Spins
Spiele8.000+
ZahlungsmethodenCashlib, Jeton, Visa, Mastercard, Kryptowährungen
GlitchSpin
Bonus: Bis zu 3.000 CHF
  • Highroller-Bonus
  • Sofortige Auszahlungen
  • Treue-Club

AzurSlot

AzurSlot-Homepage

AzurSlot verfügt über eine ausländische Curaçao-Lizenz, mit der die Plattform eine unglaubliche Auswahl an über 10.000 Titeln anbieten kann. Die Seite ist auch auf Deutsch und Französisch verfügbar und unterstützt verschiedene Währungen, darunter Schweizer Franken.

Zu den Highlights der Plattform zählen regelmäßige Wochenend-Boni sowie ein übergroßer Highroller-Bonus von 75 % bis zu 1.500 CHF. Außerdem können Spieler dem AzurSlot-Telegram-Kanal beitreten, um ein Angebot zu verpassen.

Gründung2025
Ausländische LizenzCuraçao
WillkommensbonusBis zu 1.400 CHF + 120 Spins
Spiele10.000+
ZahlungsmethodenVisa, Mastercard, Bank, Cashlib, Paysafe
AzurSlot
Bonus: Bis zu 1.400 CHF
  • Highroller-Bonus
  • Wochenend-Bonus
  • Telegram-Casino

SlotsGem

SlotsGem-Homepage

SlotsGem ist ein ausländisches Online-Casino, das sich vor allem für Nutzer von Mobilgeräten lohnt. Die Plattform bietet eine Download-App für iOS und Android, die direkt von der Website heruntergeladen werden kann. Diese bietet ein intuitives Design und eine gute Performance.

Zahlungen in Schweizer Franken sind möglich, obwohl Euro und Dollar die beiden Hauptwährungen sind. Aufgrund eines riesigen Spieleangebots und der vielseitigen Bonuslandschaft ist SlotsGem dennoch einen Besuch wert.

Gründung2025
Ausländische LizenzCuraçao
WillkommensbonusBis zu 1.450 € + 225 Spins
Spiele9.000+
ZahlungsmethodenVisa, Mastercard, Bank, Revolut, Kryptowährungen
SlotsGem
Bonus: 10 App-Download-Spins
  • Download-App
  • Freitags-Reload
  • Unbegrenzter Bonus

Wild Tokyo

Wild Tokyo-Homepage

Wild Tokyo ist ein Online-Casino für die Schweiz, welches mit einer gültigen Curaçao-Lizenz betrieben wird. Die Seite wirbt mit täglichen Boni, Turnieren, einem Prämien-Shop sowie mit einem Treueclub. Zudem gibt es Cashback, Telegram-Boni und Sonderaktionen für Highroller.

Das ausländische Online-Casino bietet Neukunden einen 3-teiligen Willkommensbonus. Alternativ können sich Spieler auf der Plattform informieren, wie sie bei Wild Tokyo an einen Bonus ohne Einzahlung kommen. Zudem glänzt die Seite mit einer Auswahl an über 9.000 Spielen.

Gründung2020
Ausländische LizenzCuraçao
WillkommensbonusBis zu 2.400 CHF + 550 Spins
Spiele9.000+
ZahlungsmethodenBank, Interac, Mastercard, MiFinity, Paysafe, Skrill, Bitcoin
Wild Tokyo
Bonus: Bis zu 2.400 CHF
  • VPN-Casino
  • Tägliche Boni
  • Münz-Shop

Spinanga

Spinanga-Homepage

Spinanga wird mit einer Lizenz aus Anjouan betrieben und bietet Spielern in der Schweiz rund 10.500 Spiele. Zudem gibt es einen großen Sportwetten-Bereich mit mehr als 1.500 Ereignissen pro Tag. Neukunden können zwischen einem Casino- oder Sport-Bonus wählen.

Spannende Spin-Rallys ergänzen das vielfältige Angebot bei Spinanga. Jede Rally dauert 15 Minuten, in denen Teilnehmer Punkte sammeln und sich für einen der tollen Gewinne qualifizieren können.

Gründung2023
Ausländische LizenzAnjouan
WillkommensbonusBis zu 550 CHF + 200 Spins + 1 Bonus-Crab
Spiele10.500+
ZahlungsmethodenFunID, Mastercard, Paysafe, Skrill, Neteller, Jeton, MiFinity, Kryptowährungen
Spinanga
Bonus: 100 % bis zu 550 CHF
  • Casino-Aktionen
  • Sport-Aktionen
  • VIP-Programm

Warum ausländische Online-Casinos für die Schweiz?

Nach Schätzungen des Schweizer Casino Verbands haben ausländische Online-Casinos in der Schweiz einen Marktanteil von 40 Prozent. Demnach sind sie gefragter denn je.

Schließlich bieten Anbieter mit einer Lizenz aus dem Ausland wesentlich mehr Auswahl, während es in der Schweiz nicht mehr als rund 20 Seiten mit einer lokalen Zulassung gibt.

Zudem ist ein Besuch von ausländischen Online-Casinos nicht strafbar. Spieler können bei diesen Anbietern von zahlreichen Vorteilen profitieren, zu denen eine riesige Spieleauswahl von rund 10.000 Titeln, großzügige und vielfältige Bonusangebote sowie die Unterstützung von Kryptowährungen zählen.

Obwohl ihnen kein Spielerschutz nachgesagt wird, gibt es zahlreiche Seiten mit umfassenden Sicherheits- und Spielsuchtpräventionsmaßnahmen. Je nach Land, in dem das entsprechende ausländische Online-Casino lizenziert ist, sind solche Maßnahmen sogar vorschriftsmäßig einzuhalten.

Vor- und Nachteile ausländischer Online-Casinos

Der Besuch von ausländischen Online-Casinos bringt für Spieler in der Schweiz verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Unsere nachfolgende Übersicht bietet eine Pro-Kontra-Gegenüberstellung, die ein genaues Abwägen ermöglichen soll:

Vorteile

  • Große Anbieter-Auswahl
  • Größere und vielfältigere Boni
  • Treue- und VIP-Programme
  • Oft höhere Auszahlungsquoten
  • Einstellbare Limits zur Spielsuchtprävention
  • Selbstausschluss bei Verdacht auf Spielsucht
  • Casino-Besuche nicht strafbar
  • Unterstützung von Kryptowährungen

Nachteile

  • Viele dubiose Anbieter
  • Kein TWINT
  • Oftmals CHF-Anzeige, statt Franken
  • Weniger stark reglementiert
  • Spiele nicht von der ESBK geprüft
  • Casino-Besuch auf eigenes Risiko
  • Gerichtszuständigkeit im Ausland

Worauf bei der Auswahl eines ausländischen Online-Casinos achten?

Die Vorteile in Bezug auf ausländische Online-Casinos liegen auf der Hand. Um sich vor Betrug zu schützen und dubiose Anbieter zu vermeiden, sollten Spieler in der Schweiz zunächst einen Sicherheitscheck durchführen.

Zudem können Suchende anhand unserer nachfolgenden Schnellanleitung prüfen, ob sich eine Registrierung bei einem Anbieter lohnt. Hier auf publicitas.ch geben wir unseren Lesern zudem verschiedene Prüfkriterien an die Hand, mit denen ausländische Online-Casinos bewerten werden können.

Schnellanleitung zur Prüfung von ausländischen Anbietern

Hier ist eine Checkliste mit Punkten, die Spieler bei der Auswahl von Online-Casinos in der Schweiz mindestens überprüfen müssen. Unsere Vergleichsliste mit sorgfältig ausgewählten Anbietern sowie unsere Erfahrungsberichte sollen die nachfolgende Schnellanleitung ergänzen:

Lizenz-Herkunft überprüfen!

Ausländische Online-Casinos unterliegen einer Lizenzbehörde im Ausland, deren Auflagen unterschiedlich streng sind. Suche im Impressum und in den AGB nach den Lizenzangaben und nutze eines der nachfolgenden Kapitel unseres Ratgebers, um die Unterschiede der verschiedenen Lizenzen zu verstehen! Vermeide eine Registrierung, wenn keine Lizenzangaben gemacht werden oder dir der entsprechende Behördenstandard nicht zusagt!

Sicherheitsstandard überprüfen!

Suche im Browser nach einem Schloss-Symbol, welches nach einem Klick die Nutzung einer SSL-Verschlüsselung zum Schutz deiner Daten offenbart! Zudem weisen Spielsucht-Hilfsangebote sowie Sicherheitssiegel wie beispielsweise PCI-DSS-Logos, Abzeichen von Branchen-Awards oder Prüfzertifikate von externen Kontrollstellen (z. B. eCOGRA) auf einen hohen Sicherheitsstandard hin.

Bonusangebote vergleichen!

Achte bei einem Bonus-Vergleich auf die Bonusbedingungen! Oftmals sind Tischspiele wie Blackjack von Angeboten ausgeschlossen, während komplexe Umsatzbedingungen und knappe Bonuslaufzeiten die Nutzung eines Angebots erschweren oder unmöglich machen können. Obwohl die maximalen Auszahlungsbeträge ausschlaggebend sind, verstecken sich in unscheinbaren Boni mit kleinen Beträgen oft bessere Chancen auf einen machbaren Bonusumsatz.

Spielesortiment überprüfen!

Je größer die Auswahl, desto besser. Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten, um im Vorfeld nach deinen Favoriten und Lieblingsmarken zu suchen! Prüfe dabei, ob dir diese Optionen zum Stöbern ausreichen oder ob du dir für Features, Rubriken, Themen oder Provider mehr Tools zum Sortieren wünschst! Achte darauf, dass sowohl das Angebot als auch die Möglichkeiten zum Stöbern zu deinen Präferenzen passen!

Zahlungsmethoden überprüfen!

Oftmals führt der Website-Footer zu einer Zahlungsseite mit den verfügbaren Optionen. Dort oder in den AGB können auch die Zahlungsdauer sowie die täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Mindest- und Maximallimits aufgeführt sein, die für die einzelnen Methoden gelten. Diese Angaben sind vor allem für Highroller relevant. Casino-Zahlungen sollten schnell, sicher und vor allem seitens der Spieleseite gebührenfrei sein.

Prämien für Bestandskunden suchen!

Um herauszufinden, ob sich ein Anbieter langfristig lohnt, sollten Spieler nach Prämien für Bestandskunden oder für besonders treue Kunden suchen. Ausländische Online-Casinos bieten Spielern in der Schweiz oftmals vielfältige und vor allem umfangreiche Boni, die nach der Nutzung des Willkommenspakets eingelöst werden können. Nicht selten werden neben verschiedenen Nachlade-Boni auch Treue- und VIP-Programme angeboten.

Bewertungskriterien für Online-Casinos mit Sitz im Ausland

Wir bewerten ausländische Online-Casinos in der Schweiz (CH) nach ausgewählten Prüfkriterien, die die Bereiche Spieleauswahl, Bonusangebote, mobile Verfügbarkeit, Zahlungsmöglichkeiten, Lizenz bzw. Sicherheit und Kundendienst abdecken.

Sie dienen als objektive Maßstäbe, nach denen wir virtuelle Spielhallen in der Schweiz testen und bewerten. Diese Kriterien gehen über einen Sicherheitscheck hinaus und fließen sowohl in unsere Testberichte als auch in die Erstellung unserer Bestenliste ein.

Ausländische Lizenz

Um ein Schweizer Online-Casino bewerten zu können, prüfen wir zunächst, ob es eine Zulassung gibt und woher diese genau stammt. Diese Angaben befinden sich normalerweise im Impressum oder in den AGB. Die Zuständigkeit der Lizenzbehörde gibt Aufschluss über den Sicherheitsstandard, den die Plattform für den Erhalt einer Konzession erfüllen muss. 

Casino-Spiele

Um eine Internet-Spielbank empfehlen zu können, bewerten wir zunächst das Spieleangebot. Einige ausländische Online-Casinos haben mehr als 10.000 Titel im Portfolio. Wir schauen dabei nicht nur auf die Quantität, sondern auch auf die Verfügbarkeit von beliebten Dauer-Favoriten und vor allem nach in der Schweiz beliebten Traditionsspielen.

Spiele-Marken

Ausländische Online-Casinos stellen in der Regel nur ihre Plattform zur Verfügung, auf denen die Zulieferer von Spielen ihre Slots, Tischspiele oder Live-Dealer-Games anbieten können. Einige haben sogar ein Dutzend hauseigene Titel im Angebot, die jedoch in Kooperation mit einem dieser Provider entwickelt wurden. Demnach ist eine Plattform nur so gut wie ihre Provider.

Casino-Bonus

Aufgrund der Vielfalt der im Internet verfügbaren Casinos ergeben sich für Schweizer lukrative Bonusangebote in allen Formen und Größen. Die besten Online-Spielotheken bieten nicht nur ein großes Willkommenspaket, sondern auch machbare Bonusbedingungen sowie tolle Aktionen für Bestandskunden und besonders treue Spieler bzw. Highroller (VIPs).

Kundendienst

Bei der Bewertung von ausländischen Online-Casinos in der Schweiz achten wir vor allem auch auf das Service-Niveau. Die besten Anbieter sind 24/7 über Live-Chat oder per E-Mail erreichbar. Inzwischen helfen KI-basierte Chatbots in allen Sprachen bei der schnellen Beantwortung von Fragen oder leiten das Gespräch an einen menschlichen Mitarbeiter weiter.

Sicherheitsstandard

Bei Online-Casinos mit einer ausländischen Zulassung hängt der Sicherheitsstandard von der Art der Lizenzierung ab. Die Auflagen variieren von Aufsichtsbehörde zu Aufsichtsbehörde und sind von Land zu Land verschieden. Beispielsweise können eine SSL-Verschlüsselung, Spielsuchtprävention, Zufallsgeneratoren-Überprüfungen regulatorisch vorgeschrieben sein.

Zahlungsmethoden

Die verfügbaren Zahlungsmethoden beeinflussen unsere Online-Casino-Bewertung. Schließlich unterstützt nicht jede Plattform denselben Finanzdienstleister. Obwohl alle Anbieter Schweizer Franken akzeptieren, sind bei ausländischen Internet-Spielotheken nicht alle in der Schweiz gängigen Optionen verfügbar – insbesondere nicht TWINT.

Mobile Verfügbarkeit

Nicht alle Online-Casinos im Ausland verfügen über eine Download-App. Allerdings spielen Schweizer vorzugsweise über Smartphone und Tablets, weshalb wenigstens die Website für iOS und Android optimiert sein sollte. Deshalb testen wir, welche Anbieter sich vor allem für Nutzer von Mobilgeräten lohnen oder sogar exklusive Boni und andere Vorteile bieten.

Beste Spiele in ausländischen Online-Casinos in der Schweiz

Ausländische Online-Casinos bieten jede Art von Casino-Spielen – mit Ausnahme von Spielotheken mit einer deutschen Lizenz, in denen fast ausschließlich Spielautomaten zu finden sind.

Alle anderen Anbieter in der Schweiz verfügen über einen Casino- und einen Live-Casino-Bereich, um RNG- und Live-Games voneinander zu trennen. In diesen beiden Hauptrubriken sind die folgenden Spiele zu finden:

Spielautomaten

Online-Casinos mit einer ausländischen Lizenz sind für ihre riesige Auswahl an Spielautomaten bekannt. In der Regel gibt es Video-Slots, Frucht-Klassiker sowie Automaten mit Megaways oder Jackpots.

Nicht alle Anbieter bieten gute Sortier- und Filtermöglichkeiten für ihr unüberschaubar großes Portfolio. Inzwischen sortieren Plattformen wie BetiBet oder Zotabet ihre Spiele in Sammlungen, die Games nach Themen oder Features sortieren.

Beste Spielautomaten in ausländischen Online-Casinos

  1. Book of Dead (Play’n GO): Dieser Slot zählt aufgrund seiner leicht verständlichen Spielregeln zu den Top-Hits in der Schweiz. Das Herzstück ist das Freispiel-Feature mit der Chance auf unbegrenzte Drehs, während Spieler das bis zu 5.000-Fache ihres Einsatzes gewinnen können.
  2. Starburst (NetEnt): Bei diesem intergalaktischen Abenteuer-Slot liegt der Fokus auf dem Wild. Dieses ersetzt alle Symbole, um die Chance auf eine Gewinnkombination zu erhöhen. Das Besondere an Starburst ist, dass Gewinne in beide Richtungen gebildet werden können.
  3. Sweet Bonanza (Pragmatic Play): Dieser Slot bietet knallbunten Süßigkeiten-Spaß auf 6 Walzen, die ebenfalls in beide Richtungen auszahlen. Das Highlight ist ein Tumble-Feature, bei dem sich alle Symbole einer Gewinnkombination auflösen und neue nachrutschen. Spieler können mit nur einem Dreh das 21.175-Fache gewinnen.
  4. Razor Shark (Push Gaming): Aufgrund der unglaublichen Chance auf das 85.475-Fache wurde dieser Haifisch-Hit über Nacht zum Renner. Das Auszahlungspotenzial lässt sich aus dem Razor-Reveal- und dem Freispiel-Feature schöpfen. Diese sorgen für eine Vervielfachung der Gewinne.
  5. Fire Joker (Play’n GO): Bei diesem Frucht-Klassiker müssen Spieler im Prinzip nur auf 2 Features achten: Eine erneute Feuerdrehung sorgt für einen extra Dreh, um eine zweite Chance auf eine Gewinnkombination zu bieten. Zudem kann ein Multiplikatorrad Gewinne verzehnfachen und das 800-Fache des Einsatzes erzeugen.

Bestes Online-Slot-Casino in der Schweiz

Spinanga Schweiz: 100 % bis zu 550 CHF Jetzt Spielen
Spinanga
90 /100
+ 200 Spins

Online-Roulette

Schweizer Online-Casinos mit Sitz im Ausland können aufgrund ihrer Lizenz sowohl RNG- als auch Live-Roulette anbieten. Ihr Sortiment bietet Tische aller Roulette-Varianten mit den verschiedensten Features und Besonderheiten.

Spieler in der Schweiz können so Europäisches, Amerikanisches oder Französisches Roulette online spielen und zwischen Regeln und Features in verschiedenen Abwandlungen wählen. Die nachfolgenden Titel zählen zu unseren absoluten Top-Empfehlungen:

Beste Roulette-Tische in ausländischen Online-Casinos

  1. German Roulette (Evolution Gaming): Dieser deutschsprachige Live-Roulette-Tisch ist inzwischen auch in ausländischen Online-Spielotheken verfügbar und bietet kundenfreundliche Mindesteinsätze von 0,50 CHF. Ein Livestream in hochwertiger HD-Qualität sorgt für ein immersives Erlebnis – auch über Mobilgeräte.
  2. Live Lightning Roulette (Evolution Gaming): Hierbei handelt es sich um eine in der Schweiz beliebte Game-Show auf Englisch, die vor allem in ausländischen Online-Casinos zu finden ist. Das Highlight sind Multiplikatoren, die Auszahlungen um das bis zu 500-Fache vervielfachen können.
  3. Age of Gods Roulette (Playtech): Dieses Spiel kombiniert Roulette mit Slot-Spaß, da es sich an die gleichnamige Slot-Reihe anlehnt. Die Live-Version wird nach amerikanischen Roulette-Regeln gespielt und kommt mit einem progressiven Jackpot, der durch das Platzieren von Einsätzen weiter ansteigt.

Bestes Online-Roulette-Casino in der Schweiz

Casinia Schweiz: Bis zu 550 CHF Jetzt Spielen
Casinia
90 /100
+ 200 Spins

Online-Blackjack

Wer auf Strategie, statt auf Zufall setzt, sollte Blackjack spielen. Es kommt im RNG- und Live-Game-Format und wird in den ausländischen Online-Casinos als European oder American Blackjack angeboten.

Diese beiden Varianten sind mindestens verfügbar, während die besten Plattformen weitere Formen anbieten. Im Internet sind zahlreiche Blackjack-Ratgeber und Strategie-Tabellen verfügbar, die auch bei den folgenden Titeln zur Erhöhung der Gewinnchancen genutzt werden können:

Beste Blackjack-Tische in ausländischen Online-Casinos

  1. Deutsches Blackjack (Playtech): Im Gegensatz zum Roulette-Pendant ist der deutschsprachige Live-Blackjack-Tisch nicht in allen Online-Casinos mit einer ausländischen Lizenz verfügbar. Allerdings lohnt sich die Suche für alle, die deutsches Live-Blackjack in Schweizer Internet-Spielbanken spielen möchten.
  2. 21 Burn Blackjack (Nucleus): Bei dieser einzigartigen Blackjack-Ausführung können Spieler pro Runde bis zu 3 Hände gleichzeitig spielen und bei Bedarf die zweite Karte durch eine „Burn“-Option austauschen und diese „verbrennen“. Spieler können dadurch versuchen, ihre Hand zu verbessern.
  3. Blackjack Switch (Creedroomz): Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Blackjack-Variante, die bei den meisten Casinos mit Creedroomz im Live-Casino gespielt werden kann. Teilnehmer spielen 2 Hände und können Karten zwischen beiden Händen tauschen, um ihre Gewinnchancen zu verbessern.

Bestes Online-Blackjack-Casino in der Schweiz

SG Casino Schweiz: Bis zu 2.000 CHF Jetzt Spielen
SG Casino
90 /100
+ 250 Spins

Video-Poker

Poker ist aufgrund der Geschicklichkeitskomponente in der Schweiz sehr beliebt. Beim Video-Poker geht es in Online-Casinos darum, das Haus zu schlagen. Da es nicht im Live-Casino gespielt wird, können Spieler das Tempo selbst bestimmen.

Darüber hinaus bieten ausländische Online-Casinos einen kostenlosen Demo-Modus an, mit dem Video-Poker ohne Registrierung mit Spielgeld eingeübt werden kann – mit Ausnahme von Deutschland, in dem die unverbindliche Test-Version vorschriftsmäßig erst nach dem Login verfügbar ist.

Beste Video-Poker-Tische in ausländischen Online-Casinos

  1. Magic Poker (VoltEnt): Dieses Poker-Spiel von VoltEnt kann mit einem Mindesteinsatz von nur 0,01 CHF gespielt werden und eignet sich deshalb bestens für Einsteiger und Gelegenheitsspieler, die nach einem erschwinglichen Echtgeld-Tisch suchen. Zusätzlich winken Bonus-Chancen für Drillinge oder Vierlinge.
  2. Joker Poker (InOut): Hierbei handelt es sich um ein Kartenspiel, das die Chance auf bis zu 1.000-fache Auszahlungen bietet. Das Highlight sind zufällige Multiplikatoren sowie ein Risikospiel, mit dem Spieler ihre Gewinne vergrößern können. In ausländischen Online-Casinos kann dieser Poker-Hit ab 0,10 CHF gespielt werden.
  3. Texas Hold ‚Em (Platipus): Texas Hold’em ist eine beliebte Version, die sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen eignet. Die Ausführung von Platiplus bietet die Chance auf das bis zu 16.384-Fache, während je nach Online-Casino Einsätze zwischen 0,50 CHF und 50 CHF möglich sind.

Bestes Video-Poker-Casino in der Schweiz

AzurSlot Schweiz: Bis zu 1.400 CHF Jetzt Spielen
AzurSlot
90 /100
+ 250 Spins

Casino-Rubbellose

Casino-Rubbellose sind das Pendant zu den Scheinen mit Kult-Charakter, bei denen das Freikratzen von 3 gleichen Symbolen zu Mega-Gewinnen führt. In ausländischen Online-Spielbanken heißen diese „Scratch Cards“ und kommen mit unschlagbaren Jackpots.

Scratch Cards sind rein zufallsbasiert, weshalb Gewinnchancen nicht durch bestimmte Strategien beeinflusst werden können. Allerdings werden ihnen wesentlich lukrativere Auszahlungsraten und Hauptgewinne als beim Lotto oder Keno nachgesagt.

Beste Scratch Cards in ausländischen Online-Casinos

  1. Wolf Gold 1 Million (Pragmatic Play): Die Rubbellos-Version des Jackpot-Slots Wolf Gold bietet einen unglaublichen Jackpot von 1.000.000 CHF, der erstmals kurz nach der Erscheinung des Spiels im ausländischen Online-Casino PlayOJO geknackt wurde. Spieler müssen 3 gleiche Symbole finden, um Gewinne auszulösen.
  2. Piggy Bank Scratch (Belatra): Das Spiel bietet einen Hauptgewinn von 100.000 CHF. 3 gleiche Symbole eines bestimmten Betrags lösen diesen als Echtgeld-Gewinn aus. Zudem führen 3 Sparschweine zu einem Bonus, während 3 Goldbarren-Stapel den Jackpot knacken.
  3. Kind of Jumping Scratch (Belatra): Dieses Rubbellos-Game kommt mit einem Jackpot, einem Bonus-Spiel und einem Krokodil-Bonus. 3 blaue Würmer auf demselben Schein gewähren einen 10.000.000 Credit-Jackpot, 3 Frösche lösen das Bonus-Spiel aus und beim Durchqueren der 4 Seerosen-Levels winken 100.000 Krokodil-Bonus-Credits.

Bestes Scratch-Cards-Casino in der Schweiz

Cazimbo Schweiz: Bis zu 550 CHF Jetzt Spielen
Cazimbo
90 /100
+ 200 Spins

Casino-Bonus-Arten in ausländischen Online-Casinos

Ausländische Online-Casinos bieten im Vergleich zu den rund 20 lokalen Internet-Anbietern mit Sitz in der Schweiz ein vielfältiges Bonusangebot, von denen einige mit üppigen Maximalbeträgen und zusätzlichen Freispielen kommen.

Internet-Spielbanken mit einer ausländischen Lizenz versuchen zudem Neukunden, Bestandskunden, Highrollern oder besonders treuen Spielern mit ihrem Angebot gerecht zu werden.

Einzahlungsbonus:

Der Einzahlungsbonus ist in ausländischen Online-Casinos die am meisten verbreitete Bonusart. Diese wird beim Platzieren einer Einzahlung gewährt und kann sich sowohl an Neu- als auch an Bestandskunden richten. Dabei schreibt der Anbieter einen bestimmten Prozentsatz des eingezahlten Betrags zusätzlich als Bonusgeld gut, um das verfügbare Spielgeld zu erhöhen.

Bonus ohne Einzahlung:

Nach unseren Erfahrungen gibt es mehr ausländische als Schweizer Online-Casinos, die einen Bonus ohne Einzahlung anbieten. Dieser wird beispielsweise zur Neukundengewinnung oder als Dankeschön für eine Kontoverifizierung oder einen App-Download gewährt. Ausländische Seiten bieten diese auch in den sozialen Medien an.

Freispiele:

Ausländische Online-Casinos bieten kostenlose Freispielrunden an, wie wir sie bereits von Schweizer Plattformen kennen. Sie können als Einzahlungsbonus angeboten oder im Rahmen von No-Deposit-Aktionen als kostenlose Gutschrift vergeben werden. Wer gezielt nach einzahlungsfreien Spins sucht, findet bei diesen Anbietern eine größere Auswahl.

Live-Casino-Bonus:

Bei ausländischen Online-Casinos gelten die Bonusangebote größtenteils für Spielautomaten, während Tisch- und Live-Spiele nur einen geringen Beitrag zum Bonusumsatz leisten. Um z. B. auch Blackjack-, Poker- oder Roulette-Fans anzusprechen, bieten einige wenige Anbieter Live-Casino-Boni, deren Umsatzbedingungen sich auch für diese Kundengruppe lohnen.

Cashback-Gutschriften:

Cashback-Aktionen sind nach unseren Erfahrungen unter ausländischen Online-Casinos mehr verbreitet als bei Internet-Spielbanken mit einer Schweizer Konzession. Hierbei geht es darum, Spielern täglich oder wöchentlich einen bestimmten Prozentsatz ihrer Nettoverluste als Bonusgutschrift zurückzuzahlen. Bei einigen Anbietern sind sind diese sogar umsatzfrei.

Casino-Turniere:

Spieler aus der Schweiz können in ausländischen Online-Casinos an Turnieren teilnehmen und beim Sammeln von Punkten in einer Rangliste aufsteigen. Die besten Teilnehmer können nach Ablauf der Aktion Echtgeld oder Freispiele gewinnen. Um mitzumachen, müssen Spieler die ausgewählten Titel (Slots oder Tischspiele) spielen und die Mindesteinsätze berücksichtigen.

VIP- und Treueprogramm:

Spieler können durch ihre Aktivität in einem ausländischen Online-Casino Treue-Punkte verdienen und in verschiedene Treue-Levels aufsteigen. Je nach Level und je nach Programm profitieren sie von bestimmten Vorteilen, zu denen VIP-Cashback, Sonder-Boni, verbesserte Auszahlungslimits, Geburtstagsboni, Sachpreise oder ein VIP-Manager zählen können.

Freundschaftswerbung:

Einige Online-Casinos mit einer ausländischen Lizenz bieten Empfehlungsprämien. Hierfür müssen die Werbenden bereits ein Bestandskunde sein, um Freunde oder Verwandte für den entsprechenden Anbieter anwerben zu können. Oftmals müssen die Geworbenen innerhalb einer bestimmten Zeit eine Ersteinzahlung platzieren, damit der Werbende eine Prämie erhält.

Bonus-Crab:

Die Bonus-Crab (Englisch: Bonuskrabbe) ist eine Bonusart, die wir ebenfalls nur in ausländischen Online-Casinos finden können. Ähnlich wie bei den Greifautomaten auf Jahrmärkten müssen Spieler einen Greifer steuern, um sich einen Bonus zu schnappen. In der Regel können sie aus Boni, Freispielen oder anderen Prämien wählen.

Die besten Zahlungsmethoden in ausländischen Internet-Spielotheken

Obwohl ausländische Online-Casinos für die Schweiz (noch) kein TWINT anbieten, können Spieler aus einer Vielzahl von gängigen Casino-Zahlungsmethoden wählen. Um Ein- und Auszahlungen über das Handy oder am PC vorzunehmen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Je nach Anbieter werden Kreditkarten (z. B. Visa, Mastercard), Prepaid-Karten (z. B. Paysafecard), E-Wallets (z. B. Skrill, Neteller), Banküberweisungen (z. B. Credit Suisse) oder Kryptowährungen akzeptiert (z. B. Bitcoin).

Krypto-Casinos:
Nach unseren Erfahrungen ermöglichen vor allem Curaçao-Casinos sichere Zahlungen mit Kryptowährungen. Während die Auflagen in Deutschland und der Schweiz Kryptowährungen verbieten, werden manipulationssichere Blockchain-Transaktionen vom Karibikstaat gefördert.

Ausländische Online-Casinos in der Schweiz nach Zahlungsmethode finden

Mit der nachfolgenden Übersicht können Spieler ausländische Online-Casinos für ihre bevorzugte Zahlungsmethode finden. Sie deckt die gängigsten Optionen ab, die in Spielbanken mit Sitz im Ausland zu finden sind.

ZahlungsmethodeArtBestes Casino
PaysafecardPrepaidSpinanga
TrustlyÜberweisungRolling Slots
VisaKreditkarteAllySpin
MastercardKreditkarteRobocat
SkrillE-WalletCasinia
eZeeWalletE-WalletPalmSlots
CashtoCodeE-WalletRabona
NetellerE-WalletCasinia
ecoPayzE-WalletWazamba
KlarnaÜberweisungSugar Casino
BitcoinKryptowährungiWild
LitecoinKryptowährung5Gringos

Der Großteil der ausländischen Internet-Spielbanken akzeptiert in der Regel Transaktionen in Schweizer Franken (CHF). Ausländische Online-Casinos legen normalerweise in ihren AGB fest, welche Währungen sie akzeptieren.

Gibt es ausländische Online-Casinos mit PayPal?

Leider akzeptieren Online-Casinos für die Schweiz PayPal nicht mehr als Zahlungsmittel, um Echtgeld ein- und auszuzahlen. Trotz seiner Beliebtheit hat sich der Anbieter 2019 aus dem Glücksspielmarkt zurückgezogen.

Dies wird oft auf rechtliche Unsicherheiten oder mögliche Missbräuche des Käuferschutzes zurückgeführt. Wer nach PayPal-Casinos sucht, kann sich bei Online-Casinos mit einer deutschen Lizenz umsehen. Aufgrund der Regulierung durch die landeseigene Glücksspielbehörde ist dort das Ein- und Auszahlen via PayPal möglich.

Beste ausländische Online-Casinos in der Schweiz mit einer App

Ausländische Spielotheken wissen, dass Spieler vorzugsweise mit mobilen Endgeräten spielen möchten – auch Online-Casino-Besucher in der Schweiz. Deshalb haben die besten Anbieter mindestens ihre Website für Mobilgeräte optimiert.

Nicht alle Plattformen bieten zusätzlich eine App zum Herunterladen. Wir haben die verfügbaren Echtgeld-Apps miteinander verglichen und stellen nachfolgend unsere Testsieger vor. Diese punkten mit lukrativen In-App-Boni, Handy-Schüttel-Boni, schnelleren Ladezeiten oder maximalen Schutz für mehr Sicherheit.

Wer in der Schweiz nach Online-Casino-Apps mit einer gültigen Lizenz aus dem Ausland sucht, kann sich unsere besten Empfehlungen ansehen:

  • SlotsGem
  • Ice Casino
  • Leon Casino

Sind ausländische Online-Casinos in der Schweiz legal?

Das seit 2019 geltende Geldspielgesetz erlaubt Casinos mit Hauptsitz in der Schweiz, ihre Dienste online anzubieten. Gemeint sind lokale Spielhallen, die ihr Angebot auch online zur Verfügung stellen möchten und dafür bei der ESBK eine Konzessionserweiterung beantragen können.

Ausländische Online-Casinos ohne diese Zulassung von der ESBK haben demnach in der Schweiz keine rechtliche Relevanz. Dennoch ist es schwer, gegen diese Anbieter vorzugehen. Schließlich befinden sie sich in Ländern, in denen ihr internationaler Betrieb völlig legal ist. Daraus ergibt sich für ausländische Internet-Spielotheken eine rechtliche Grauzone.

Keine strafrechtliche Verfolgung von Spielern

Obwohl ausländische Online-Casinos aufgrund des Fehlens einer Konzessionserweiterung von der ESBK nicht in der Schweiz zugelassen sind und lokale Internetanbieter den Zugriff auf diese Seiten technisch verhindern müssen, wird das Spielen auf Seiten mit einer Lizenz aus dem Ausland nicht strafrechtlich verfolgt.

Schweizer Spielende, die in nicht konzessionierten Online-Casinos spielen, machen sich nach dem Geldspielgesetz nicht strafbar. Sie tun dies jedoch auf eigene Gefahr.

ESBK

Demnach sollten Besucher dieser Seiten ausschließlich empfohlene Anbieter auswählen, um sich vor Betrug zu schützen und nur auf Plattformen mit einem umfassenden Spielsuchtpräventionsprogramm zu spielen.

Auferlegung von Netzsperren

Die ESBK veröffentlicht regelmäßig eine Liste mit ausländischen Online-Casinos ohne eine lokale Konzession. Diese werden dann mit Netzsperren versehen, um ihnen den Zugriff auf die Schweiz zu verwehren.

Allerdings können Domains oder Websites leicht abgeändert werden, sodass regelmäßig neue Anbieter entstehen. Aus diesem Grund sind nicht alle Online-Casinos mit einer ausländischen Lizenz mit einer solchen Netzsperre behaftet.

Die ESBK verfügt schlichtweg nicht über ausreichend Ressourcen, um mit dem Tempo der neu entstehenden Plattformen Schritt zu halten.

Umgehung von Netzsperren

Spieler in der Schweiz benötigen nicht viel technisches Know-How, um sich trotz Netzsperre Zugang zu den blockierten Anbietern im Ausland verschaffen zu können.

Hierfür müssen sie lediglich ihre IP-Adresse ändern, um ihren tatsächlichen Standort in der Schweiz nicht im Internet präsent zu machen.

Auf diese Weise können sie die Netzsperre von für Spieler aus der Schweiz blockierten Seiten umgehen und mit einer maskierten IP-Adresse aus dem Ausland auf diese Online-Casinos zugreifen.

Die Nutzung von VPN-Software ist in der Schweiz legal und bringt viele Vorteile mit sich. Während nicht nur Geo-Blocker umgangen werden können, gewährleisten diese Tools mehr Online-Privatsphäre und erschweren ein Tracking durch Dritte.

Allerdings sollten Spieler sicherstellen, dass sie ihre IP-Adresse nicht für illegale Zwecke maskieren. Außerdem sollten sie nicht gegen die AGB der ausländischen Online-Casinos verstoßen, die bei einer Nutzung von VPN-Software eine Schließung des Spielerkontos vorsehen können.

Welche Lizenzen haben ausländische Online-Casinos?

Ausländische Online-Casinos in der Schweiz lassen sich in der Regel in dem Land lizenzieren, in dem der Betreiber im Handelsregister eingetragen ist. Für die Lizenzierung ist normalerweise die Glücksspielbehörde des entsprechenden Landes zuständig.

Andersherum können Antragsteller ihren Unternehmenssitz in das Land einer Behörde verlagern, in dem die Lizenzierung erfolgen soll. Vor allem für Offshore-Casinos (z. B. Curaçao) ist es völlig legal, ihr Angebot international im Internet zur Verfügung zu stellen.

Die nachfolgende Tabelle präsentiert die wichtigsten Lizenzgeber im Ausland. Vor allem die Ausstellungsbehörden von EU-Lizenzen sind für ihre hohen Sicherheitsstandards bekannt, während inzwischen auch der Offshore-Markt viele renommierte Anbieter für sich gewonnen hat.

Ausländische LizenzgeberLizenznehmerBestes Schweizer Casino
Curaçao Gaming Authority640SG Casino
Anjouan Gaming831AllySpin
Malta Gaming Authority538MasonSlots
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder40N/A
Schleswig-Holstein0N/A
Gambling Commission (UKGC)303N/A
Gibraltar Regulatory Authority (GRA)10N/A
PAGCOR40Bruno Casino
Costa Rica420N/A

Kurzerklärung der ausländischen Lizenzen

Curaçao Gaming Authority: Curaçao setzte 2023 eine Neuregulierung um, um die Curaçao-Lizenz mit strikteren Standards zu behaften und ihre Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Geldwäschebekämpfung, der Spielsuchtprävention sowie auf mehr Transparenz seitens der Antragsteller.

Anjouan Gaming: Die Einführung von neuen und strikten Standards in Curaçao führt bei einigen ausländischen Online-Casinos zu einem Lizenzwechsel. Anjouan Gaming ist vor allem für Startups eine gute Möglichkeit, unter guten Basismöglichkeiten in den Markt einzusteigen.

Malta Gaming Authority: Die MGA stellt seit 2001 EU-Lizenzen aus und ist in der Branche für ihre hohen Sicherheitsstandards bekannt. Antragsteller müssen strenge Richtlinien in Bezug auf den Spielerschutz, Spielsuchtprävention, Geldwäschebekämpfung sowie auf Transparenz und Fairness erfüllen.

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder: Die deutsche Behörde setzt die weltweit strengsten Lizenzauflagen zur Förderung von Spielsuchtprävention um. Da die regulatorischen Vorschriften seitens vieler Spieler als Einschränkungen wahrgenommen werden, stehen sie unter Branchenexperten als staatliche Kontrolle in der Kritik.

Schleswig-Holstein-Lizenz: Bis zum Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags konnten sich Lizenznehmer in Deutschland ausschließlich im nördlichsten Bundesland für eine Lizenz bewerben. Aufgrund der bundesweiten Legalisierung des Glücksspielspiels im Jahr 2021 ersetzt die GGL-Lizenz die Zulassung aus Schleswig-Holstein.

Gambling Commission (UKGC): Die UKGC-Lizenz gilt für Lizenznehmer mit Sitz im Vereinigten Königreich und ist ebenfalls für sehr strenge Auflagen bekannt, die vor allem dem Schutz von Minderjährigen dienen sollen. Beispielsweise dürfen keine Spiele im Cartoon-Stil gezeigt werden, die die Aufmerksamkeit von Kindern auf sich ziehen könnten.

Gibraltar Regulatory Authority (GRA): Die GRA ist die Glücksspielbehörde für Antragsteller mit Sitz in Gibraltar. Sie orientiert sich stark an den Richtlinien der UKGC und ist deshalb für hohe Sicherheitsstandards in Bezug auf Spieler-, Daten- und Betrugsschutz bekannt.

Philippine Amusement and Gaming Corporation (PAGCOR): Die PAGCOR ist ein Lizenzaussteller mit auf den Philippinen. Sie zählt zu den Offshore-Glücksspieleinrichtungen mit den strengsten Auflagen in Bezug auf Spielerschutz. Antragsteller müssen ihre Auszahlungsfähigkeit nachweisen und sich einem Kontrollprozess zur Gewährleistung von Transparenz unterziehen.

Costa Rica: Die Lizenz aus Costa Rica ist für ihre laxen Auflagen bekannt. Da es keine wirkliche Behörde gibt, können sich Antragsteller an das Rathaus in San Jose wenden. Dort müssen sie lediglich eine Website und ihre Kontodaten angeben. Tiefgreifende Kontrollprozesse werden nicht durchgeführt. Eine Ausstellung erfolgt unbürokratisch und es gibt keine regulatorischen Vorschriften.

Wie unterscheiden sich die ausländischen Casino-Lizenzen?

Ausländische Online-Casinos in der Schweiz werden in der Regel von einer Regulierungsbehörde mit Sitz im Ausland lizenziert. Diese sind im Vergleich zur Schweiz mehr oder weniger streng reglementiert.

Beispielsweise ist die Lizenz aus Deutschland für ihre weltweit strengsten Auflagen bekannt, die der bundesweiten Spielsuchtprävention dienen sollen. Auch das Vereinigte Königreich setzt auf hohe Standards, weshalb eine UKGC-Lizenz als äußerst vertrauenswürdig gilt.

Sogenannte Offshore-Lizenzen aus Anjouan oder Curaçao haben den Ruf, dubiosen Anbietern aufgrund von laxen Bestimmungen den Markteinstieg zu erleichtern. Deshalb setzte Curaçao im Jahr 2023 eine neue Glücksspielverordnung mit wesentlich strengeren Richtlinien um, um den Ruf des Sektors zu verbessern.

Aufgrund der schnellen Genehmigungsprozesse bietet die Anjouan-Lizenz vor allem für Markteinsteiger eine gute Alternative. Curaçao positioniert sich hingegen neu und bietet aufgrund der Regulierung mehr Glaubwürdigkeit, weshalb der Lizenzgeber auch für größere etablierte Casino-Betreiber attraktiv ist.

Die Glücksspielgesetze in Costa Rica gelten als recht locker. Vor allem der Online-Sektor wird kaum behördlich beaufsichtigt. Das Land steht unter Druck, seine Bestimmungen an den internationalen Standard anzupassen.

10 Tipps für den Besuch von ausländischen Online-Casinos in der Schweiz

  1. Nur empfohlene Anbieter auswählen:
    Spiele ausschließlich auf sicheren und empfohlenen Seiten, um dich vor Betrug oder dubiosen Seiten zu schützen! Plattformen wie unser Bewertungsportal bieten einen idealen Ausgangspunkt für einen Online-Casino-Vergleich von ausländischen Anbietern. Nutze unsere Bestenliste und lies unsere Erfahrungsberichte!
  2. Ausländische Lizenz prüfen:
    Suche nach einem Impressum, um die Herkunft der ausländischen Lizenz zu prüfen! Je nach Zuständigkeit unterliegen die Anbieter mehr oder weniger strengen Lizenzauflagen.
  3. Geographische Beschränkung umgehen:
    Viele ausländische Online-Casinos können mit einer Netzsperre behaftet sein, um ihnen den Zugang zum Markt zu verwehren. Obwohl sich diese mit VPN-Software umgehen lässt, sollten Spieler in den AGB prüfen, ob diese Tools bei dem entsprechenden Anbieter zulässig sind.
  4. Limits setzen:
    Setze klare Grenzen für deine Einzahlungen, Einsätze oder Verluste pro Tag, Woche oder Monat! Bei einigen Anbietern lassen sich Limits in den Profileinstellungen festlegen.
  5. Selbstausschlussmöglichkeit nutzen:
    Ausländischen Online-Casinos wird fälschlicherweise wenig Spielerschutz in Bezug auf Spielsuchtprävention nachgesagt. Allerdings bieten fast alle ein gutes Hilfsangebot, zu dem mindestens eine Möglichkeit zum Selbstausschluss zählt. Nutze diese Funktion bei Bedarf für temporäre oder permanente Auszeiten!
  6. Spiel nach Gewinn beenden:
    Setze ein Gewinnziel und höre auf zu spielen, sobald du dieses Ziel erreicht hast!
  7. Auszahlungsquoten beachten:
    Wähle gezielt Titel mit hohen Auszahlungsquoten, welche im Info-Bereich jedes Spiels als RTP-Wert angegeben werden!
    Bei Spielen mit einer Geschicklichkeitskomponente (z. B. Blackjack) ist dieser Wert tendenziell höher, weil der Hausvorteil strategisch gesenkt werden kann.
  8. Spielregeln lesen:
    Kenne die Regeln und Spielmechaniken des Spiels, das du spielst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und um Strategien entsprechend anzupassen!
  9. Bonusangebote richtig nutzen:
    Verstehe die Bedingungen und Anforderungen für Bonusangebote, bevor du sie annimmst!
    Nutze Boni effektiv, um dein Spiel zu verlängern und die Gewinnchancen zu verbessern!
  10. Gratis-Demo-Modus nutzen:
    Teste Spiele zunächst im kostenlosen Demo-Modus, um deren Spielmechaniken und Funktionen zu verstehen, bevor du echtes Geld einsetzt!

Daten & Fakten zu ausländischen Online-Casinos

Dieser Abschnitt fasst Wissenswertes über ausländischen Online-Casinos in der Schweiz zusammen. Hier sind wichtige Zahlen, Daten und Fakten im praktischen Überblick:

Legalität

Ein Besuch von  ausländischen Seiten ist nach dem Geldspielgesetz nicht strafbar. Allerdings erfolgt das Spielen auf eigenes Risiko.

Mindestalter

In ausländischen Online-Casinos beträgt das Mindestalter 18 Jahre. Streng regulierte Anbieter führen entsprechende Altersnachweise durch.

Kryptowährungen

Schweizer Spieler können in vielen ausländischen Casinos mit Kryptowährungen zahlen und so sichere Blockchain-Transaktionen abwickeln.

Steuersatz

Schweizer Casinos zahlen einen Steuersatz von 35 %. Viele ausländische Anbieter liegen in Steueroasen und können diese Vorteile an Spieler weitergeben.

Bonusvorteile

Viele ausländische Seiten bieten wesentlich großzügigere Angebote. Ein geringer Mindestumsatz und ausgedehnte Fristen machen einen guten Bonus aus. 

Suchtprävention

Einige ausländische Anbieter haben ein besonders gutes Schutzprogramm, mit dem sich Spieler Limits einstellen und einen Selbstausschluss beantragen können.

Unser Fazit zu ausländischen Online-Casinos in der Schweiz

Aus unserer Sicht lohnen sich ausländischen Online-Casinos, solange sich Spieler in der Schweiz vor dubiosen Seiten schützen. Obwohl das Aufsuchen dieser Seiten nicht strafbar ist, erfolgt ein Besuch auf eigene Gefahr. Im Konfliktfall gibt es keinen behördlichen Schutz seitens der Schweiz.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich Spieler im Vorfeld umfassend informieren und einen umfassenden Online-Casino-Vergleich auf der Basis von umfassenden Qualitäts- und Sicherheitskriterien vornehmen. Unsere Inhalte sollten dafür eine geeignete Grundlage bieten.

Bei einer Wahl des richtigen Anbieters können Spieler von zahlreichen Vorteilen profitieren, die sie bei Online-Casinos mit einer Zulassung aus der Schweiz nicht finden. Insgesamt bieten Seiten mit einer ausländischen Lizenz mehr Möglichkeiten in Bezug auf beispielsweise Spiele, Boni oder Echtgeld-Apps.

Online-Casino Schweiz: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Spieler machen sich nach dem Geldspielgesetz nicht strafbar, wenn sie in ausländischen Online-Casinos spielen. Da der behördliche Schutz nur bei Internet-Glücksspielseiten mit einer entsprechenden Zulassung der ESBK gewährt ist, tun sie dies auf eigenes Risiko. Theoretisch sind Plattformen ohne eine solche Zulassung verboten. Allerdings ist es schwer, gegen diese Anbieter vorzugehen, da für sie ein internationaler Betrieb völlig legal ist. Ausländische Online-Casinos bewegen sich in der Schweiz also in einer rechtlichen Grauzone.

Nein. Das Ein- und Auszahlen über PayPal ist in ausländischen Online-Casinos leider nicht möglich. Derzeit kann PayPal nur auf Plattformen mit einer Lizenz aus Deutschland genutzt werden, weil dort der Markt aufgrund einer Neuregulierung aus der rechtlichen Grauzone gehoben wurde.

Ja. Die meisten ausländischen Internet-Spielbanken bieten großzügige Willkommensboni an, die teilweise lukrativer sind als bei Online-Casinos mit einer Zulassung aus der Schweiz. Oftmals wird das Angebot durch Bestandskundenboni oder Treueprämien ergänzt. Die Angebote der besten Online-Casinos haben wir auf dieser Seite weiter oben aufgelistet.

Es gibt mehrere renommierte Online-Casinos, die hochwertige mobile Apps für Spieler in der Schweiz anbieten. Bei unseren Casino-Tests haben uns vor allem die Produkte der Anbieter SlotsGem, Leon oder ICE Casino überzeugt.